Workshop
"Das Evangelium zu Menschen bringen".
Die Weitergabe des Evangliums durch die Tradition ist abgebrochen; ebenso die Weitergabe durch die Familien.
In den Medien werden Kirche und Christentum überwiegend kritisch gesehen; und WOFÜR Christen eigentlich stehen, ist den meisten Menschen gar nicht mehr bekannt.
Also: Wie bringen wir das Evangelium zu Menschen - die gute Nachricht von Jesus Christus? Auf bunte Arten und Weisen, bei denen für jede Gemeinde und jeden Typ Christen etwas Passendes dabei ist?
Dazu findet ein toller Workshop statt am Samstag, 10.5.,
von 10.00 bis 15.30 Uhr in der Friedenskirche am Burgfeld.
Die Themen:
- "Wie ticken die Menschen, die wir erreichen wollen?" "Wie ticke ich selber?"
- " Wie passt das Evangelium eigentlich zu den Fragen und Bedürfnissen der Menschen? Welche Themen sind bedeutsam?"
- "Den eigenen evangelistischen Stil entdecken: Als Gemeinde und als Einzelner. `Evangelistisch´ ist in unseren Köpfen oft eng gefasst. Hier geht es ganz in die Breite, incl. Soziales, Informatik-Freaks u.a. Dazu ein "Ideen-Konfetti praktischer Beispiele"
- Am Schluss Kleingruppen nach Neigung/Aufgabenfeld
- Dazwischen immer Zeit zum Nachdenken und Begegnung, Beten und Gott loben.
- Sechs Meter Materialtisch mit Ideen und guten "Kann man weitergeben"-Materialien der Marburger Medien.
Referent ist Michael Klitzke von den Marburger Medien, Veranstalter ist die evangelische Allianz Lübeck.
Kosten: Keine, außer eine Spende für´s Mittagessen.
Zum Anmelden einfach diesen Link nutzen: https://forms.monday.com/forms/846e0a1a003f49b740ea0c4cb326800d?r=euc1
Am Sonntag, 11.5. ist dann gemeinsamer Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Friedenskirche. Der passt zum Workshop, passt aber auch für alle, die nicht dabei waren. Am 11. findet also in St. Stephanus kein Gottesdienst statt.